Alle Episoden

Gründungstipp 100: Elevator Pitch perfektionieren

Gründungstipp 100: Elevator Pitch perfektionieren

2m 59s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie man einen effektiven Elevator Pitch entwickelt, der sowohl fesselt als auch überzeugt. Er gibt wertvolle Tipps zur Struktur, Authentizität und Körpersprache, um in kürzester Zeit einen bleibenden Eindruck hinterlassen zu können.

Gründungstipp 99: Mehrwert für Kunden durch Zusatzleistungen schaffen

Gründungstipp 99: Mehrwert für Kunden durch Zusatzleistungen schaffen

2m 25s

In dieser Episode von Selbst und Ständig zeigt Matthias Lorenz, wie Zusatzleistungen den Mehrwert für Kunden erheblich steigern können, von exzellentem Kundenservice bis hin zu Produktbündeln. Erfahren Sie, wie kreative Ideen und Bequemlichkeit die Kundenzufriedenheit fördern und Ihre Marke stärken können.

Gründungstipp 98: Nachhaltige Lieferketten aufbauen

Gründungstipp 98: Nachhaltige Lieferketten aufbauen

3m 13s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie der Aufbau nachhaltiger Lieferketten nicht nur der Umwelt zugutekommt, sondern auch langfristig Kosten sparen kann. Er gibt wertvolle Tipps zur Transparenz, zur Zusammenarbeit mit Lieferanten und zur Integration nachhaltiger Praktiken in euer Unternehmen.

Gründungstipp 97: Regionalmarketing für lokale Zielgruppen nutzen

Gründungstipp 97: Regionalmarketing für lokale Zielgruppen nutzen

2m 30s

In dieser Episode von Selbst und Ständig gibt Matthias Lorenz wertvolle Einblicke in das Thema Regionalmarketing und zeigt, wie lokale Unternehmen ihre Zielgruppen effektiv ansprechen können. Erfahren Sie, wie maßgeschneiderte Werbung und Kundenempfehlungen helfen, die Marke in der eigenen Region zu stärken und die Verkaufszahlen zu steigern.

Gründungstipp 96: Mitarbeiter durch Incentives binden

Gründungstipp 96: Mitarbeiter durch Incentives binden

2m 34s

In dieser Episode von Selbst und Ständig gibt Matthias Lorenz wertvolle Tipps zur Mitarbeiterbindung durch Incentives und erklärt die unterschiedlichen Arten von Belohnungen, die das Team motivieren und zusammenschweißen können. Erfahren Sie, wie Sie Incentives gezielt einsetzen, um die Zufriedenheit und Innovationsfreude in Ihrem Unternehmen zu steigern.

Gründungstipp 95: Fachkräfte gezielt rekrutieren

Gründungstipp 95: Fachkräfte gezielt rekrutieren

2m 23s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erläutert Matthias Lorenz effektive Rekrutierungsstrategien für Fachkräfte im Gastronomie- und Tourismussektor. Erfahren Sie, wie Direktansprache, Active Sourcing und soziale Medien helfen können, die passenden Talente zu finden und Ihre Rekrutierung zu optimieren.

Gründungstipp 94: Wettbewerbsvorteile durch technologische Innovationen schaffen

Gründungstipp 94: Wettbewerbsvorteile durch technologische Innovationen schaffen

2m 43s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie Unternehmen durch technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz, IoT und Cloud-Computing Wettbewerbsvorteile erzielen können. Erfahren Sie, wie Daten und Anpassungsfähigkeit zur Steigerung der Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit beitragen.

Gründungstipp 93: Kundenbedürfnisse durch Umfragen besser verstehen

Gründungstipp 93: Kundenbedürfnisse durch Umfragen besser verstehen

2m 30s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie Umfragen als strategisches Werkzeug genutzt werden können, um Kundenbedürfnisse besser zu verstehen und Produkte gezielt zu optimieren. Erfahren Sie, welche Arten von Umfragen es gibt und wie Sie wertvolle Erkenntnisse aus den Antworten gewinnen können.

Gründungstipp 92: Erfolgsmessung durch regelmäßige Analysen

Gründungstipp 92: Erfolgsmessung durch regelmäßige Analysen

2m 18s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie regelmäßige Analysen und die richtigen Kennzahlen der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg sein können. Lernen Sie, wie Sie mithilfe von Daten Trends erkennen und Ihre Ziele anpassen, um langfristig auf Kurs zu bleiben.

Gründungstipp 91: Skalierbare Geschäftsmodelle entwickeln

Gründungstipp 91: Skalierbare Geschäftsmodelle entwickeln

2m 34s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie man aus einer kleinen Geschäftsidee ein skalierbares Geschäftsmodell entwickeln kann. Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren wie geringe Fixkosten, Automatisierung, mehrere Vertriebskanäle und den Fokus auf Vertrieb und Marketing für nachhaltiges Wachstum.