Alle Episoden

Gründungstipp 130: Elevator Pitch perfektionieren

Gründungstipp 130: Elevator Pitch perfektionieren

2m 22s

In dieser Episode von Selbst und Ständig zeigt Matthias Lorenz, wie man einen überzeugenden Elevator Pitch entwickelt, der in nur 60 Sekunden effektiv die eigene Geschäftsidee kommuniziert. Erfahren Sie wichtige Tipps zu Klarheit, Authentizität und der AIDA-Formel, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

Gründungstipp 129: Mehrwert für Kunden durch Zusatzleistungen schaffen

Gründungstipp 129: Mehrwert für Kunden durch Zusatzleistungen schaffen

2m 53s

In dieser Episode von Selbst und Ständig gibt Matthias Lorenz wertvolle Tipps, wie Unternehmer durch Zusatzleistungen ihren Kunden mehr Wert bieten können. Erfahren Sie, wie Sie die Wünsche Ihrer Kunden ermitteln und erfolgreich Zusatzangebote erstellen, um deren Zufriedenheit zu steigern.

Gründungstipp 128: Nachhaltige Lieferketten aufbauen

Gründungstipp 128: Nachhaltige Lieferketten aufbauen

2m 21s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie man nachhaltige Lieferketten aufbaut, indem man Transparenz, Zusammenarbeit und kreative Innovation nutzt. Er erfährt, welche Rolle Nachhaltigkeitsstandards und ESG-Aspekte dabei spielen und wie regelmäßige Überprüfungen Vertrauen schaffen.

Gründungstipp 127: Regionalmarketing für lokale Zielgruppen nutzen

Gründungstipp 127: Regionalmarketing für lokale Zielgruppen nutzen

2m 36s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie Regionalmarketing Euer Unternehmen in der eigenen Umgebung stärken kann. Lernt effektive Strategien und Instrumente kennen, um lokal sichtbar zu werden und Eure Zielgruppe direkt anzusprechen.

Gründungstipp 126: Mitarbeiter durch Incentives binden

Gründungstipp 126: Mitarbeiter durch Incentives binden

2m 41s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erfahren Sie, wie Incentives die Motivation Ihrer Mitarbeiter steigern und sie langfristig an Ihr Unternehmen binden können. Lernen Sie verschiedene Arten von Anreizen kennen, die nicht nur die Loyalität stärken, sondern auch die Unternehmenskultur positiv beeinflussen.

Gründungstipp 125: Fachkräfte gezielt rekrutieren

Gründungstipp 125: Fachkräfte gezielt rekrutieren

2m 31s

In dieser Episode von Selbst und Ständig gibt Matthias Lorenz wertvolle Strategien zum gezielten Rekrutieren von Fachkräften, darunter Active Sourcing und Social Recruiting. Erfahren Sie, wie Sie durch effektive Methoden und den Einsatz automatisierter Tools die besten Talente für Ihr Unternehmen gewinnen können.

Gründungstipp 124: Wettbewerbsvorteile durch technologische Innovationen schaffen

Gründungstipp 124: Wettbewerbsvorteile durch technologische Innovationen schaffen

3m 16s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie moderne Technologien wie Künstliche Intelligenz, IoT und Automatisierung Unternehmen einen Wettbewerbsvorteil verschaffen können. Erfahren Sie, wie ihr Einsatz nicht nur Prozesse optimiert, sondern auch die Marktposition stärkt und nachhaltige Lösungen fördert.

Gründungstipp 123: Kundenbedürfnisse durch Umfragen besser verstehen

Gründungstipp 123: Kundenbedürfnisse durch Umfragen besser verstehen

2m 46s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie gezielte Kundenumfragen helfen, die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden besser zu verstehen. Erfahren Sie, welche Instrumente und Methoden effektiv eingesetzt werden können, um wertvolles Feedback zu sammeln und die Kundenzufriedenheit zu steigern.

Gründungstipp 122: Erfolgsmessung durch regelmäßige Analysen

Gründungstipp 122: Erfolgsmessung durch regelmäßige Analysen

2m 19s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie wichtig regelmäßige Analysen und KPIs für den Erfolg eines Unternehmens sind und wie sie helfen, die Unternehmensleistung zu überwachen. Er zeigt auch, wie Werkzeuge wie die Balanced Scorecard und Echtzeit-Datenintegration eingesetzt werden können, um Anpassungsfähigkeit und Teamkompetenz zu fördern.

Gründungstipp 121: Skalierbare Geschäftsmodelle entwickeln

Gründungstipp 121: Skalierbare Geschäftsmodelle entwickeln

2m 40s

In dieser Episode von Selbst und Ständig erklärt Matthias Lorenz, wie skalierbare Geschäftsmodelle entwickelt werden können, um Unternehmen effizient zu vergrößern, ohne die Kosten explodieren zu lassen. Erfahren Sie, wie Automatisierung, vielfältige Vertriebskanäle und strategische Partnerschaften zum Wachstum Ihres Unternehmens beitragen können.